Freitag, 6. Juni 2025

Der Realzins ist wieder negativ

Der Realzins ist wieder negativ
Die Deutschen sparen sich arm – die Inflation frisst ihre Zinserträge komplett auf. Die Realzinsen sind mittlerweile wieder negativ. Das Vermögen vieler Altersvorsorger schrumpft. Die Inflation ist zwar in den vergangenen Monaten gesunken, aber der Leitzins noch viel mehr. Das heißt, die Realzinsen sind wieder negativ. Das bedeutet für Sparer, dass sie enteignet werden. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat es mit ihrer Zinspolitik wieder einmal geschafft, deutsche Sparer zu enteignen, indem sie im Juni 2025 den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 2,0 Prozent senkte. Für Sparer heißt das, unterm Strich steht somit ein Minus. Wer’s nicht glaubt, muss nur Zinsen und Inflation vergleichen. Die Rechnung Ausgangslage - EZB-Einlagensatz (Nominalzins): Seit dem 6. Juni 2025 liegt der Einlagensatz bei 2,00 %. - Inflationsrate Deutschland (Mai 2025): Laut Statistischem Bundesamt beträgt die Inflationsrate 2,1 % Berechnung des Realzinses Der Realzins ergibt sich aus: Realzins = Nominalzins − Inflationsrate Realzins = 2,00 % − 2,10 % = −0,10 % Realzins Das bedeutet, dass die reale Kaufkraft von Geldanlagen trotz Zinsen leicht sinkt, da die Inflation die Zinserträge übersteigt. https://vorunruhestand.de/2025/06/der-realzins-ist-wieder-negativ/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen