Murks und Mogelpackung – zu keinem anderen Urteil kommt, wer sich die Vorschläge der Union in punkto Mütterrente genauer anschaut. „Mütterrente wieder Murks“ ist dazu nur zu sagen. Da wird unterschieden zwischen Frauen mit einem Kind, zwei und drei oder mehr Kindern.
Mehr lesen auf vorunruhestand.de
Alles zum Thema Vorruhestand, Rente, Pension, Altersvorsorge - aus finanzieller, emotionaler und sozialer Sicht
Sonntag, 28. Januar 2018
Samstag, 27. Januar 2018
Wann die Lebensversicherung kündigen und wann nicht
Weit mehr als 90 Millionen Lebensversicherungen laufen momentan in Deutschland – eine Langfristanlage in die Privatvorsorge, die sich im Todesfall oder bei Erreichen eines bestimmten Alters bezahlt machen sollen. Doch viele Versicherte halten nicht so lang durch. Wann die Lebensversicherung kündigen und wann nicht – das fragen sich viele.
Mehr unter vorunruhestand.de
Mehr unter vorunruhestand.de
Freitag, 26. Januar 2018
Immer mehr beantragen abschlagsfreie Rente mit 63
Wer mit 63 Jahrn abschlagsfrei in Rente gehen kann, macht das. Die abschlagsfreie Rente mit 63 ist ein Erfolgsmodell. Noch nie seit Einführung der abschlagsfreien Rente mit 63 haben so viele einen Antrag gestellt.
Mehr unter vorunruhestand.de
Mehr unter vorunruhestand.de
Donnerstag, 25. Januar 2018
Wie Männer in den Wechseljahren Symptome der Andropause erkennen
Männer in den Wechseljahren? Ja, nicht nur Frauen kommen in die Wechseljahre. Die sogenannte Andropause betrifft statistisch etwa jeden zehnten Mann mittleren Alters. Nicht von ungefähr heißt es Wechseljahre – es geht dabei um einen schleichenden Prozess, der etwa ab dem 45 beginnt. Wobei das von Mann zu Mann anders verlaufen kann.
Mehr unter vorunruhestand.de
Mehr unter vorunruhestand.de
Donnerstag, 18. Januar 2018
Wie Übungen bei Arthrose Knie, Schulter und Hüfte beweglich halten
Übungen bei Arthrose sind wichtig, um die Gelenke beweglich zu halten. Was unterstützt und fördert die Beweglichkeit? Welche Arthrose-Übungen helfen?
Mehr unter vorunruhestand.de
Mehr unter vorunruhestand.de
Sonntag, 14. Januar 2018
Was die Ergebnisse der Sondierung für Rentner bedeuten
Die SPD hat in der Sondierung nahezu alle ihre Forderungen durchgesetzt. Die Handschrift der Union verblasst dagegen. Was bedeuten die Ergebnisse der Sondierung für Rentner – und was für die junge Generation?
Mehr lesen auf vorunruhestand.de
Donnerstag, 11. Januar 2018
Brutto-Rente nicht gleich Netto-Rente – was alles abgezogen wird
Rentner zahlen an die Kranken- und Pflegeversicherung sowie an den Fiskus. Jedem Rentner sollten klar sein: Brutto-Rente nicht gleich Netto-Rente. Richtig gerupft werden Betriebsrentner. Und dann gibt es noch den Unterschied zwischen Pflichtversicherten und freiwillig Versicherten in der gesetzlichen Krankenkasse. Wer zahlt wie viel für was?
Mehr lesen auf vorunruhestand.de
Mehr lesen auf vorunruhestand.de
Dienstag, 9. Januar 2018
Wie jede auch mit 60plus noch umwerfend aussehen kann
Stil ist keine Frage des Alters. Auch mit 60plus noch umwerfend aussehen – ist durchaus möglich. Schauspielerinnen wie Helen Mirren, Meryl Streep, Catherine Deneuve und Iris Berben beweisen, dass Frauen ab 60 Stilikonen und sogar modische Vorbilder für jüngere Generationen sein können. Natürlich steht hinter dem perfekten Aussehen der Stars eine ganze Entourage an Stylisten, ließe sich einwenden. Doch auch „normale“ Frauen im reifen Alter können ganz ohne persönliche Mode-Assistenten, Schönheits-OPs und Bildbearbeitung attraktiv aussehen. Wie geht das, mit 60plus noch umwerfend aussehen?
Mehr lesen vorunruhestand.de
Donnerstag, 4. Januar 2018
Wie viel Rentner bei Wechsel der Krankenkasse sparen können
Rentner können bei der Krankenkasse sparen, wenn sie wechseln – und der Wechsel lohnt sich. Das kann pro Jahr einige Hundert Euro ausmachen. Auch, weil einige Krankenkassen ihre Tarife zum Jahreswechsel 2017/18 gesenkt haben.
Mehr unter vorunruhestand.de
Mehr unter vorunruhestand.de
Mittwoch, 3. Januar 2018
Betriebliche Altersvorsorge steckt voller Ungereimtheiten
Riester ist Murks und die betriebliche Altersvorsorge steckt voller Ungereimtheiten. Die Versorgungslücke bei der gesetzlichen Rente lässt sich so nicht füllen, weil die Kosten jede Rendite auffressen.
Mehr dazu unter vorunruhestand.de
Mehr dazu unter vorunruhestand.de
Was sich 2018 für Rentner und Vorruheständler ändert
Renten, Steuern, Versicherungen, Gebühren, Fristen – 2018 ändert sich wieder einiges, das auch Rentner und Vorruheständler betrifft. Was genau ändert sich 2018 alles? Aber der Reihe nach:
- Erwerbsminderungsrente. Wer wegen einer Krankheit oder Behinderung früher in Rente gehen muss, ist arm dran - daran wird sich 2018 nur wenig ändern ...
- Erwerbsminderungsrente. Wer wegen einer Krankheit oder Behinderung früher in Rente gehen muss, ist arm dran - daran wird sich 2018 nur wenig ändern ...
Mehr unter vorunruhestand.de
Abonnieren
Posts (Atom)